Schleifhülsen
Schleifhülsen sind essenzielle Werkzeuge für präzise und effiziente Schleifarbeiten in der Metallbearbeitung. Sie zeichnen sich durch eine hohe Abtragsleistung, lange Standzeit und vielseitige Körnungen aus. Ob für Grob- oder Feinschliff – mit den richtigen Schleifhülsen erzielen Sie optimale Ergebnisse und reduzieren den Werkzeugverschleiß. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in der Bearbeitung von rostfreiem Stahl, hochlegiertem Stahl sowie Nichteisenmetallen und niedriglegierten Stählen. Weitere Informationen zu Schleifhülsen >
Inhalt:
- Welche Schleifhülsen sind die richtige Wahl?
- Passendes Zubehör für Schleifhülsen – Gummispannkörper für sicheren Halt
- Sicherheitshinweise für die Verwendung von Schleifhülsen
- Drehzahlbegrenzungen & Maschinenanforderungen:
- Empfohlene Drehzahlen für Schleifhülsen:
- Zusätzliche Hinweise
- Downloads
- 3M™ Trizact™ Wickelschleifhülse 237AA
- 3M™ Cubitron™ II Spiralwickelhülsen 984F & 784F
- Jetzt die passenden Schleifhülsen für Ihre Anwendung finden!
Welche Schleifhülsen sind die richtige Wahl?
Unsere Schleifhülsen sind in verschiedenen Schleifmitteln erhältlich, um den individuellen Anforderungen Ihrer Branche gerecht zu werden:
- Zirkonkorund-Schleifhülsen – Hohe Aggressivität, ideal für Stahl und Edelstahl
- Keramische Schleifhülsen – Maximale Standzeit, perfekt für Hochleistungsanwendungen
- Normalkorund-Schleifhülsen – Kosteneffiziente Lösung für Holz- und Lackschliff
- Spiralwickelhülsen - Kühler Feinschliff, ideal für Stahl, Edelstahl und Aluminium
Zirkonkorund-Schleifhülsen
Keramische Schleifhülsen
Passendes Zubehör für Schleifhülsen – Gummispannkörper für sicheren Halt
Für eine optimale Nutzung Ihrer Schleifhülsen bieten wir die passenden Gummispannkörper. Sie sorgen für eine stabile Fixierung, reduzieren Vibrationen und ermöglichen eine gleichmäßige Schleifleistung. Beim Anziehen dehnt sich der Spannkörper aus und gewährleistet so einen sicheren Sitz der Schleifhülse auf dem Trägerwerkzeug.
👉 Entdecken Sie unser Zubehör und optimieren Sie Ihre Schleifprozesse mit den passenden Gummispannkörpern!
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Schleifhülsen
Die sichere Anwendung von Schleifhülsen erfordert die Einhaltung bestimmter Richtlinien. Um Unfälle und Materialschäden zu vermeiden, sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Allgemeine Sicherheitshinweise:
- ✔ Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen – Schutzbrille, Handschuhe und ggf. Atemschutz verwenden.
- ✔ Gefährdungsbeurteilung durchführen – Prüfen Sie mögliche Gefahrenquellen vor der Nutzung.
Drehzahlbegrenzungen & Maschinenanforderungen:
- ⚠ Maximale Drehzahl nicht überschreiten – Die zulässige Höchstdrehzahl finden Sie in der Tabelle.
- ⚠ Arbeitsdrehzahl des Spannkörpers beachten – Der niedrigere Wert aus Schleifhülsen- und Spannkörper-Drehzahl ist maßgebend.
- ⚠ Schleifhülsen korrekt montieren – Die Schleifhülse muss vollständig auf dem Spannkörper sitzen und darf nicht überstehen.
Empfohlene Drehzahlen für Schleifhülsen:
Durchmesser | Max. Drehzahl (min⁻¹) | Min. Drehzahl (min⁻¹) |
---|---|---|
15 mm | 36.000 min⁻¹ | 25.000 min⁻¹ |
22 mm | 26.000 min⁻¹ | 18.000 min⁻¹ |
25 mm | 24.000 min⁻¹ | 16.000 min⁻¹ |
30 mm | 19.100 min⁻¹ | 13.000 min⁻¹ |
38 mm | 15.000 min⁻¹ | 10.000 min⁻¹ |
45 mm | 12.700 min⁻¹ | 9.000 min⁻¹ |
60 mm | 9.500 min⁻¹ | 6.500 min⁻¹ |
75 mm | 7.600 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ |
Zusätzliche Hinweise:
🔹 Vor jedem Einsatz Kontrolle durchführen – Überprüfen Sie Schleifhülsen und Spannkörper auf Schäden.
🔹 Beschädigte Schleifhülsen sofort austauschen – Defekte oder abgenutzte Hülsen erhöhen das Unfallrisiko.
🔹 Geeignete Maschinen verwenden – Achten Sie auf die erforderlichen Drehzahlen und Kompatibilität.
❗ Die Missachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Schäden führen.
Downloads
Sicherheitshinweise Schleifhülsen
SIA | 2820 - Datenblatt
SIA | 2546 - Datenblatt
3M™ Trizact™ Wickelschleifhülse 237AA
Schleifhülsen sind perfekt für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. In Kombination mit handgeführten Schaftwerkzeugen eignen sie sich ideal für:
- Entgraten von Bohrungen und Innenradien
- Einebnen von Schweißnähten
- Entfernen von Brennschnitten an engen Geometrien
- Punktuelles Aufrauen und Beischleifen von Oberflächen
- Ausschleifen von Kratzern und Fehlstellen
Wickelhülsen sind im Gegensatz zu Standardschleifhülsen mit Bandverschluss deutlich steifer, da zwei versetzte Schichten mit Kleber verbunden werden. In Verbindung mit einem passenden Schaftwerkzeug sind diese Hülsen besonders leistungsstark und langlebig.
Für feine und homogene Oberflächen bietet die Wickelschleifhülse 3M™ Trizact™ 237AA eine leistungsstarke und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Schleifwerkzeugen.
Dank der Kombination aus 3M™ Trizact™-Mikroreplikationstechnologie und spiralförmiger Wickelkonstruktion entsteht ein abrasives Werkzeug ohne Stoßkante, das über die gesamte Lebensdauer hinweg gleichbleibende Oberflächengüten liefert – selbst in Bohrungen, an Kanten oder auf komplexen Geometrien.
Technische Highlights
Merkmal | Prozessvorteil |
---|---|
Spiralförmige Wicklung ohne Stoß | Keine „Shadow Marks“ oder Ratterspuren; ruhiger, vibrationsarmer Lauf. |
Mikroreplizierte Aluminiumoxid-Pyramiden | Gleichmäßiger Kornabstand sorgt für konstanten Abtrag und ein fein definierbares Finish. |
Selbstschärfender Effekt | Pyramiden brechen kontrolliert nach, bleiben scharf und laufen kühler als konventionelle Schleifmittel. |
Schleifhilfe (Grinding Aid) | Reduziert den Wärmeeintrag, minimiert Anlauffarben und Gefügeveränderungen bei hitzeempfindlichen Metallen. |
Lange Standzeit | Weniger Werkzeugwechsel, höhere Prozesssicherheit und geringere Stückkosten. |
Typische Einsatzgebiete
- Innen- und Außenkonturbearbeitung von Rohren, Fittings und komplexen Bauteilen
- Schweißnahtnachbearbeitung in schwer zugänglichen Bereichen
- Kantenverrundung, Entgratung und Feinschliff an Edelstahl, Nickel- und Titanlegierungen sowie gehärteten Stählen
- Vorpolitur vor Beschichten, Verchromen oder Spiegelpolieren
Anwendungshinweise
- Aufziehbar auf expandierende Gummidorne; bei Drehzahl entfaltet sich der Dorn und klemmt die Hülse formschlüssig.
- Optimale Schnittgeschwindigkeit: abhängig von Dorn-Ø und Werkstoff.
- Für beste Ergebnisse schrittweise Körnungen wählen (z. B. A160 → A080 → A030 → A016).
984F & 784F Produkte
3M™ Cubitron™ II Spiralwickelhülsen 984F & 784F
Spiralwickelhülsen sind die effiziente Lösung für anspruchsvolle Metallbearbeitung und schwer zugängliche Stellen. Dank präzisionsgeformtem Keramikkorn (PSG) liefern sie hohen Materialabtrag, kühlen Schliff und eine lange Standzeit – scharf, langlebig und wirtschaftlich, sowohl in der Serien- als auch in der Einzelteilfertigung.
- Entzundern sowie Grob- und Vorschliff an Stahl & Edelstahl
- Entgraten, Anfasen und Kantenbearbeitung
- Schweißnahtvorbereitung und Flächenbearbeitung
- Innenradien, Bohrungen, enge Geometrien und Profilkonturen
- Bearbeitung an Blechen, Rohren, Profilen & Gussteilen
Die spiralförmige Wickelkonstruktion ohne Stoß sorgt für einen ruhigen Lauf und ein gleichmäßiges Schliffbild – auch bei minimalem Anpressdruck.
Technische Highlights
Merkmal | Prozessvorteil |
---|---|
Präzisionsgeformtes Keramikkorn | Hoher, konstanter Abtrag bei kühlem Schliff; schneidfreudig über die gesamte Standzeit. |
Selbstschärfender Effekt | Körner brechen kontrolliert nach – dauerhaft effizient, weniger Druck erforderlich. |
Spiralwicklung ohne Stoßkante | Vibrationsarmer Lauf, gleichmäßiges Schliffbild ohne „Shadow Marks“. |
Reibungsmindernde Zusatzschicht | Reduzierter Wärmeeintrag – minimiert Anlauffarben und Verzug, besonders bei Edelstahl & Alu. |
Robustes Gewebe & lange Standzeit | Weniger Werkzeugwechsel, hohe Prozesssicherheit und geringere Stückkosten. |
Varianten im Überblick: 984F & 784F
Variante | Stärke & Einsatz | Empf. Anpressdruck | Typische Werkstoffe |
---|---|---|---|
3M™ Cubitron™ II 984F | Maximaler Abtrag, Grob- & Vorschliff, robust für Heavy-Duty | Mittel bis hoch | Stahl, Edelstahl, zähe NE-Metalle |
3M™ Cubitron™ II 784F | Kühler, kontrollierter Schliff; Feinschliff & Oberflächenqualität | Niedrig bis mittel | Edelstahl, Baustahl, Aluminium |
Typische Einsatzgebiete
- Innen- und Außenkonturen an Rohren, Fittings und komplexen Bauteilen
- Schweißnahtvorbereitung und Nacharbeit in schwer zugänglichen Bereichen
- Kantenverrundung, Entgratung und Vorschliff an Stahl & Edelstahl
- Feinschliff mit hohem Oberflächenanspruch (bevorzugt 784F)
- Starker Abtrag bei Zunder und groben Unebenheiten (bevorzugt 984F)
Anwendungshinweise
- Auf expandierende Gummidorne aufziehen; bei Drehzahl klemmt der Dorn die Hülse formschlüssig.
- Drehzahl und Schnittgeschwindigkeit am Dorn-Ø und Werkstoff ausrichten; Werkzeug stets in Bewegung halten.
- Anpressdruck anpassen: 984F für höheren Abtrag (mittel–hoch), 784F für kühlen, sauberen Schliff (niedrig–mittel).
- Für gleichmäßige Ergebnisse schrittweise von grober zu feiner Körnung wechseln.
- Hülse regelmäßig neu positionieren/rotieren, um gleichmäßigen Verschleiß und maximale Standzeit zu erzielen.
Jetzt die passenden Schleifhülsen für Ihre Anwendung finden!
Profitieren Sie von hochwertigen Schleifhülsen, die speziell für den professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk entwickelt wurden. Ob für den Maschinen- oder Handbetrieb – unsere Schleifhülsen vereinen Leistung, Präzision und Langlebigkeit.