180,00 €*
% 240,00 €* (25% gespart)Lieferzeit: 5-7 Werktage
Downloads
Produktinformationen "3M™ | Ölbindevlies Tücher | T-151 | 390 mm x 530 mm | 200 pro Packung | 7000088324"
Die 3M™ Ölbindevlies Tücher T-151 bestehen aus Synthetikfasern, hauptsächlich Polypropylen und Polyester. Diese leichten und staubfreien Tücher bieten eine hohe Aufnahmekapazität und reduzieren den Entsorgungsaufwand. Sie sind ideal für die Aufnahme kleinerer Ölverschmutzungen auf Wasser und Land.
Hauptmerkmale:
- Aufnahmekapazität: 1,4L pro Tuch
- Material: Polypropylen und Polyester
- Anzahl: 200 Tücher pro Packung
- Abmessungen: 390 mm x 530 mm
- Farbe: Weiß
Anwendungsbereiche:
- Erdölbasierte Flüssigkeiten
- Wasserbasierte Flüssigkeiten
Vorteile:
- Hohe Aufnahmekapazität
- Leicht und staubfrei
- Flexibles Format für vielseitigen Einsatz
Brand: | 3M™ |
---|---|
Empfohlene Anwendung: | Für die Aufnahme von Flüssigkeiten auf Basis von Erdöl |
Produktkategorie: | Bindevlies, Ölbindevliese |
Breite: | 390mm |
Länge: | 530 mm |
Aufnahme: | 1,4L |
Produktform: | Tücher |
Farbe: | Weiß |
3M – Über 120 Jahre bahnbrechende Innovation
3M bietet ein umfassendes Portfolio an Schleif-, Klebe- und Oberflächenlösungen, das Premium-Schleifmittel wie Cubitron™ II, Trizact™ und Scotch-Brite™ ebenso umfasst wie Hochleistungsklebstoffe, Klebebänder und technische Folien. Mit patentierten Technologien – allen voran dem präzisionsgeformten Schleifkorn (Precision-Shaped Grain) – entwickelt 3M Lösungen für Metall-, Holz-, Verbundstoff- und Automobilanwendungen sowie für anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik.
Als globales Multi-Technologieunternehmen ist 3M in über 70 Ländern präsent und unterstützt Kund*innen weltweit mit lokalen Tech-Centern, Anwendungslaboren und einem engmaschigen Vertriebs- und Logistiknetz – häufig im „Alles-aus-einer-Hand“-Modell von Produktentwicklung bis Prozessoptimierung. 3M steht für kompromisslose Qualität, eine Kultur kontinuierlicher Innovation und ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, die Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Arbeitssicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördern.