59,76 €*
% 70,30 €* (14.99% gespart)Lieferzeit: 5-7 Werktage
Links
Produktinformationen "3M™ Einseitiges Vinyl-Schaumstoff-Klebeband 4508, Schwarz, 12 mm x 33 m, 3.2 mm"
Die 3M Scotchfoam einseitigen Schaumstoff-Klebebänder bestehen aus einem geschlossenzelligem Vinyl-Schaumstoff mit hochbelastbaren Acrylat-Klebstoff. Sie sind ideal zum Abdichten gegen Staub und Feuchtigkeit z.B. in Haushaltsgeräten, Computern und anderen elektronischen Geräten. Aufgrund der hervorragenden akustischen Eigenschaften sind Scotchfoam Schaumstoff-Klebebänder auch zum Dämpfen und Weichlagern empfindlicher Geräteteile geeignet.
- Sonderbreiten auf Anfrage ,,max. 610mm Breit"
Brand: | 3M™, VHB™ |
---|---|
Dichte: | 320 (kg/m³)nach ASTMD 3574 |
Gesamtdicke: | 3,2 mm |
Max Breite: | 610mm |
Produktkategorie: | Doppelseitige Klebebänder |
Produktserie: | 4508 |
Schutzabdeckung: | Papier |
Temperatur-Einsatzbereich: | -18 bis + 66°C |
Klebstoff: | Acrylat |
Breite: | 12mm, 19mm, 25mm, Sonderlösungen |
Länge: | 33 m |
Trägermaterial: | Vinyl |
Farbe: | Schwarz |
3M – Über 120 Jahre bahnbrechende Innovation
3M bietet ein umfassendes Portfolio an Schleif-, Klebe- und Oberflächenlösungen, das Premium-Schleifmittel wie Cubitron™ II, Trizact™ und Scotch-Brite™ ebenso umfasst wie Hochleistungsklebstoffe, Klebebänder und technische Folien. Mit patentierten Technologien – allen voran dem präzisionsgeformten Schleifkorn (Precision-Shaped Grain) – entwickelt 3M Lösungen für Metall-, Holz-, Verbundstoff- und Automobilanwendungen sowie für anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik.
Als globales Multi-Technologieunternehmen ist 3M in über 70 Ländern präsent und unterstützt Kund*innen weltweit mit lokalen Tech-Centern, Anwendungslaboren und einem engmaschigen Vertriebs- und Logistiknetz – häufig im „Alles-aus-einer-Hand“-Modell von Produktentwicklung bis Prozessoptimierung. 3M steht für kompromisslose Qualität, eine Kultur kontinuierlicher Innovation und ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, die Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Arbeitssicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördern.